beatrice schumacher
historikerin

works | publikationen


Zivilgesellschaft, Vereine, Gemeinnützigkeit |

Civil society, Associations, Public Utility, Welfare 



Im Sog der Kulturmaschine. Reflexionen einer Historikerin über «den Verein» in der Spätmoderne

In: History Matters, 150 Jahre Historischer Verein, Winterthur 2024

6 Seiten, illustriert

Im Auftrag des Historischen Vereins Winterthur.



Vereine in der Schweiz – Die Schweiz und ihre Vereine Zürich, 201755 Seiten
PDF
Im Auftrag von vitamin b und Migros Kulturprozent.
55 Seiten
PDF
Im Auftrag von vitamin b und Migros Kulturprozent.


Freiwillig verpflichtet. Gemeinnütziges Denken und Handeln in der Schweiz seit 1800
Zürich, Verlag NZZ, 2010
478 Seiten, illustriert.
Diese Publikation liegt auch in französischer Übersetzung vor: Un devoir librement consenti.
Im Auftrag der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft.









Stadt- und Lokalgeschichte |

Urban and Local History

Helfen macht stark. Dynamik im Wechselspiel von privater Fürsorge und staatlichem Sozialwesen
Mit Elisabeth Joris. In: Die Schweiz und der Grosse Krieg, Baden, Hier und Jetzt, 2014
20 Seiten, illustriert








 



Uetikon und seine Chemie. Eine Beziehungsgeschichte
Zürich, Verlag hier und jetzt, 2022
232 Seiten, illustriert s/w
Im Auftrag des Vereins Sozialgeschichte Uetikon



Kleine Geschichte der Stadt Luzern
Baden, Verlag hier und jetzt, 2015
Reihe Luzern im Wandel der Zeiten, Neue Folge 16
230 Seiten, farbig illustriert
Im Auftrag der Gemeinnützigen Gesellschaft der Stadt Luzern


 



In Bewegung. Geschichte der Gemeinde Emmen im 19. und 20. Jahrhundert
Emmenbrücke, Gemeinde Emmen und Verlag DIE REGION, 2004
356 Seiten, farbig illustriert
Im Auftrag der Gemeinde Emmen




Ferien und Tourismus |

Holydays and tourism





Engagiert unterwegs. 100 Jahre Naturfreunde Schweiz
Baden, Verlag hier und jetzt, 2005
144 Seiten, illustriert, mit französischen Zusammenfassungen
Im Auftrag von Naturfreunde Schweiz
> digital verfügbar


Ferien. Interpretationen und Popularisierung eines Bedürfnisses. Schweiz 1890–1950
Wien, Köln, Weimar, Böhlau Verlag, 2002
418 Seiten, 10 Farbtafeln, illustriert s/w
Zugl. Dissertation Universität Basel
> Radio-Interview zum Thema


Auf Luft gebaut. Die Geschichte des Luftkurortes Langenbruck 1830–1914
Liestal, Verlag des Kantons Basel-Landschaft, 1992
215 Seiten, illustriert s/W, Anhang mit 6 Karten





Alltagsleben, Hausarbeit, Konsum, Freizeit |

Everyday life, housework, leisure, consumerism




 

Ziefener Waschgeschichte(n). Ein Beitrag zur Geschichte des Waschens im 20. Jahrhundert.
Mit Illustrationen von Heinke Torpus.
Ziefen, Verein für Heimatpflege Ziefen, 1994
60 Seiten, illustriert
Im Auftrag des Vereins für Heimatpflege Ziefen
> Einleitung



Coolness (at) home. Der Kühlschrank und die eiskalte Revolution am heimischen Herd
in: Schöner leben, mehr haben. Die 50er Jahre in der Schweiz im Geiste des Konsums, Zürich, Limmat Verlag 2012
35 Seiten, illustriert s/w


Ferien für alle! Die neue Konsumentin reist mit Hotelplan
In: DU, Heft 709, 2000, Themenheft: Gottlieb Duttweiler. Migros-Gründer. Der populäre Visionär
6 Seiten, illustriert


Alltagswelten.
Geselliges Leben.

Zwei Beitrage zu gesellschaftlichen Wandlungsprozessen in: Der Kanton Luzern im 20. Jahrhundert, Band 2, Zürich, Chronos Verlag, 2013
29 resp. 34 Seiten, illustriert
Im Auftrag des Kantons Luzern



 





Familien(denk)modelle. Familienpolitische Weichenstellungen in der Formationsphase des Sozialstaats, 1930–1945

In: Umbruch an der «inneren Front». Krieg und Sozialpolitik in der Schweiz, 1938–1948, hg. von Matthieu Leimgruber, Martin Lengwiler, Zürich, Chronos Verlag 2009
25 Seiten








Einzelhandel, kulturhistorisch / Le commerce de détail, histoire culturelle

Hg. mit Sibylle Brändli Blumenbach, Sébastien Guex

Schwerpunkt / Dossier thématique, in: Traverse, Zeitschrift für Geschichte / Revue d'histoire, 2005, Heft 3
> digital verfügbar


Weitere Themendossiers in Traverse:

Bilder des Anderen / Images de l'autre

Hg. mit Thomas Späth
Traverse, Zeitschrift für Geschichte / Revue d'histoire, 1996, Heft 1
> digital verfügbar

«Der Experte» / «L'expert»
Hg. mit Thomas Busset
Traverse, Zeitschrift für Geschichte / Revue d'histoire, 2001, Heft 2
> digital verfügbar










Freizeit und Vergnügen vom 14. bis zum 20. Jahrhundert / Temps libre et loisirs du 143 au 20 siècles

Hg. mit Hans-Jörg Gilomen und Laurent Tissot, Zürich, Chronos Verlag 2005 (Schweizerische Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte Bd. 20)

341 Seiten